egNEOS freut sich, die neue Kooperation mit dem Leipziger FinTech-Unternehmen valueverde bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit eröffnet noch mehr Privatpersonen die Möglichkeit, unserer Energiegenossenschaft beizutreten, um von den Erträgen nachhaltiger Bürgerenergieprojekte zu profitieren. Gleichzeitig trägt sie aktiv zur Förderung der Energiewende in Bürgerhand bei.
Wer ist valueverde?
valueverde ist ein innovatives Unternehmen, das eine digitale Plattform zur Finanzierung erneuerbarer Energieprojekte bereitstellt. Ziel von valueverde ist es, die Energiewende voranzutreiben, indem sie Bürgerinnen und Bürgern eine einfache Möglichkeit bieten, sich finanziell an lokalen Vorhaben von Stadtwerken und Energiegenossenschaften zu beteiligen. So profitieren nicht nur die Unterstützerinnen und Unterstützer selbst, sondern auch Kommunen und die Umwelt von zusätzlichen finanziellen Ressourcen.
Das Unternehmen verfolgt die Vision, nachhaltige Investitionen für alle zugänglich zu machen. Durch ihre Plattform möchten sie den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen und gleichzeitig die Beteiligungsmöglichkeiten für Privatpersonen an der Energiewende verbessern. Ihre Überzeugung: Jeder Einzelne kann durch seine finanziellen Entscheidungen einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten.
Ins Leben gerufen wurde valueverde durch ein kleines Team von engagierten Gründern, die die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland aktiv mitgestalten wollen. Als sein Ziel erklärt Nathanael Meyer, CEO und Mitgründer des jungen Unternehmens, die Akzeptanz der Energiewende zu stärken und durch direkte Beteiligung allen die Möglichkeit zu geben, von ihr zu profitieren.
Warum diese Kooperation?
Die Umsetzung der Energiewende erfordert hohe Investitionen, die für Stadtwerke und Energiegenossenschaften oft schwer zu stemmen sind. Unternehmen, wie auch wir als egNEOS, suchen daher stets nach neuen Wegen, um Mitglieder zu gewinnen, welche dabei helfen, Projekte zu finanzieren und die notwendige Infrastruktur auszubauen. Hier setzt die Zusammenarbeit mit valueverde an: Durch die Nutzung der Plattform erfahren noch mehr Menschen von egNEOS und ermöglichen uns, Projekte schneller zu realisieren.
Erste Erfolge
Bereits kurz nach dem Start von valueverde am 31. März 2025 konnten wir gemeinsam einen ersten Erfolg verbuchen: Yannik, ein engagierter Unterstützer der bürgergetragenen Energiewende, wurde durch die Plattform auf uns aufmerksam und trat egNEOS als Mitglied bei. Dies zeigt, wie vielversprechend diese neue Form der digitalen Beteiligung ist und welches Potenzial sie für die Zukunft bietet.
Blick in die Zukunft
Die Kooperation mit valueverde eröffnet uns spannende neue Möglichkeiten, um die Energiewende in Bürgerhand gemeinsam voranzubringen. Sie ermöglicht uns, innovative Finanzierungswege zu nutzen, mehr Menschen für unsere Projekte zu begeistern und langfristig eine nachhaltige Energieversorgung zu sichern. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und sagen Danke an das Team von valueverde!
Weitere Infos zu valueverde finden sich unter www.valueverde.de.