Aktuelles

Das beschäftigt die egNEOS gerade!  

Mit dem Elektroauto die Energiewende fördern

Mit dem Elektroauto die Energiewende fördern

Seit letztem Jahr können Privatpersonen, die ein Elektrofahrzeug besitzen, die gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor eingesparte Menge CO2 geltend machen und finanziell profitieren. Wer die Treibhausgas-Zertifikate (THG-Zertifikate) über unsere Genossenschaft geltend macht, stärkt damit zusätzlich die Energiewende in der Region! Mineralölkonzerne sind verpflichtet, ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um 25 % zu senken, um die gesetzlich […]
Posted on
Posted in Aktuelles, Allgemein
Fernüberwachung Solaranlagen

Fernüberwachung Solaranlagen

Alle unsere Solaranlagen werden eigentlich online überwacht. Bei 10 Anlagen haben wir 9 verschiedene Portale. Das ist leider historisch so gewachsen und wir arbeiten an Ideen dies zu vereinfachen. Unser Mitglied Horst hat sich netterweise der Aufgabe angenommen, diese Portale zu Pflegen. Ab und zu steigt auch mal ein Datenlogger aus, entweder weil ein Bauteil […]
Posted in Aktuelles, Allgemein

egNEOS in der MDR Umschau vom 25.10.2022

Im September 2022 drehte Susanne Koschker mit einem Film-Team vom MDR einen kleinen Beitrag über seltsame Sachverhalte im deutschen Strommarkt. Der Beitrag wurde in der MDR Umschau am 25.10.2022 um 20:15 Uhr ausgestrahlt und ist ab Minute 24:15 zu sehen. Ab Minute 20:00 werden noch andere Kuriositäten des deutschen Strommarktes beleuchtet. Der Film ist in […]
Posted in Aktuelles, Allgemein

Sonnenstrom Mehrfamilienhaus

Ein Mitglied wies uns auf einen sehr schön und anschaulich gestalteten Leitfaden zum Thema Mehrfamilienhaus hin: Photovoltaik auf dem Mehrfamilienhaus Dort werden die verschiedenen Modelle vorgestellt, um den Strom von einem gemeinsamen Dach im Haus zu nutzen. Wir finden vor allem das Modell 1.3. interessant und können auch Kontakte in Dresden zu bestehenden Projekten vermitteln.
Posted in Aktuelles, Allgemein

Neue Energiegenossenschaft in Kodersdorf

In Kodersdorf bei Görlitz haben am Mittwochabend den 17.08.2022 Bürger ihre eigene Energiegenossenschaft gegründet. Ziel ist es, mithilfe alternativer Energiequellen eine bezahlbaren Strom- und Wärmeversorgung für die Einwohner aufzubauen. Weiterhin leistet sich der Gemeindeverband Kodersdorf seit wenigen Tagen einen sogenannten Klimaschutzmanager, der nicht nur die Gemeinde, sondern rund 3.000 Einwohner in Sachen Energieberatung unterstützen soll.(Quelle: […]
Posted in Aktuelles, Allgemein

Bericht Generalversammlung 2022

Am 15.06.2022 konnten wir 54 Mitglieder im Berufsschulzentrum in der Gerokstraße in Dresden bei sommerlichen Temperaturen begrüßen. Wir starteten mit einem Vortrag von Roland Stolle zur privaten Energiewende. Sehr anschaulich und gelegentlich witzig beschrieb er seine Versuche möglichst autark zu leben, auch wenn er dazu nachts um zwei Uhr das Laden der Batterie anstoßen musste. […]
Posted on
Posted in Aktuelles, Allgemein

Grundsteinlegung NEOS Wärme 1 21.05.2022

Die Neue Waldorfschule Dresden (Projekt NEOS Wärme 1) lädt zur feierlichen Grundsteinlegung am Samstag den 21.05.2022 um 11:30 Uhr. Informationen hier.
Posted on
Posted in Aktuelles, Allgemein
Mitgliederversammlung am 15.06.2022

Mitgliederversammlung am 15.06.2022

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, wir laden Sie recht herzlich zu unserer Generalversammlung und einem vorausgehenden Vortrag zum Thema „Private Energiewende – ein Anwender berichtet“ von unserem Mitglied Roland Stolle ein. Der öffentliche Vortrag beginnt am Mittwoch, den 15.06.2022 bereits 17:00 Uhr. An der Generalversammlung um 18:30 Uhr können nur Mitglieder teilnehmen. Der Veranstaltungsort ist die […]
Posted on
Posted in Aktuelles, Allgemein

Staatsminister Günther auf dem Tannenhübel

Am 27.04.2022 um kurz nach 14 Uhr traf Sachsens Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther auf dem Tannenhübel ein. Es wurde über die Wichtigkeit der Erneuerbaren Energien bei einer hohen Versorgungssicherheit gesprochen, sowie über Probleme bei der Umsetzung. Günther betonte die hohe Akzeptanz der Bevölkerung der Energiewende, die bei einer Umfrage des Ministeriums bestätigt wurde. Geschäftsführerin […]
Posted on
Posted in Aktuelles, Allgemein

Minister Günther kommt

Wir freuen uns, am 27.04.2022 um 14:00 Uhr Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Wolfram Günther, an unserem Bürgersolarpark auf dem Tannenhübel begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Vorstellung des Sächischen Solarkatasters der SAENA erfolgt ein kurzer Besuch. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ganz herzlich eingeladen.
Posted on
Posted in Aktuelles, Allgemein