Liebe Mitglieder und Interessierte,
egNEOS lädt im Rahmen der Sächsischen Energietage 2025 herzlich zum „BürgerEnergieStammtisch“ ein! Willkommen sind sowohl Mitglieder unserer Genossenschaft als auch interessierte Dresdnerinnen und Dresdner, die die Energiewende in Bürgerhand unterstützen oder sich einfach nur informieren möchten.
Die Geschichte von egNEOS begann Anfang der 2000er, als eine Hand voll engagierter Bürgerinnen und Bürger Solaranlagen auf Dächern öffentlicher Gebäude der Landeshauptstadt Dresden in Form von „Bürgerkraftwerken“ errichteten. Die Idee dahinter: Möglichst vielen Menschen eine einfache und niederschwellige Beteiligung an der Energiewende zu ermöglichen und diese somit in Bürgerhand zu geben. Mittlerweile haben sich fast 500 Personen der egNEOS angeschlossen und gemeinsam den Bau zahlreicher Photovoltaikanlagen, eines Windrads, einer Geothermieanlage sowie von zwei Kfz-Ladesäulen ermöglicht.
In einem kurzen Impulsvortrag berichten wir über den Weg von der Gründung bis heute und zeigen die vielfältigen Möglichkeiten auf, sich an dieser Art der bürgergetragenen Energiewende zu beteiligen. Im Anschluss gibt es Raum, sich in entspannter Atmosphäre über aktuelle Entwicklungen in der Bürgerenergiebewegung austauschen, Erfahrungen teilen und neue Ideen diskutieren. Zudem bietet sich die Gelegenheit, Mitglieder der Genossenschaft kennenzulernen, Erfahrungen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
📅 Datum: 9. April 2025
🕕 Uhrzeit: 18.30 bis 20.30 Uhr
📍 Ort: Umweltzentrum Dresden, Kinder- und Jugendraum (EG), Schützengasse 16, 01067 Dresden
Ob erfahrene Solarpioniere, Windenergiebegeisterte oder interessierte Neulinge – alle sind willkommen! Kommt vorbei, bringt eure Fragen und Anregungen mit und werdet Teil der wachsenden Bürgerenergiebewegung in Dresden!
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und viele neue Gesichter!
Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant brennNessel im Raum nebenan.
Anmeldung unter https://dud-poll.inf.tu-dresden.de/aZGsv-5XEA/ oder per E-Mail an info@egneos.de. Begrenzte Teilnehmerzahl!
