Aktuelles

Das beschäftigt die egNEOS gerade!  

Wir haben die erste Million!!! (und verlängern)

Wir können es selbst nicht glauben, aber viele viele Bürger haben sich in den letzten Wochen noch an unserem Windrad beteiligt! So können wir heute stolz verkünden: Wir haben die erste Million zusammen! .. juhu… Danke an alle 188 Mitglieder! Und weil es sich jetzt erst so richtig rumgesprochen hat, verlängern wir den Beteiligungszeitraum bis […]

4 Elemente – Dresdner Umweltgespräche 2016

Wie jedes Jahr finden im November die Dresnder Umweltgespräche 2016 „4 Elemente“ statt, wo Dresden Umweltfragen diskutiert. Das komplette Programm gibt es hier als pdf oder online. Wir sind auch mit dabei: Am 29. November 2016 um 19 Uhr im Rahthaus in Dresden zum Thema „Energiewende in der Sackgasse“. Auf dem Podium wird Vorstandsmitglied Jan […]
Posted in Aktuelles, Allgemein

Vortrag auf Konferenz Datenspuren zum Windrad

Eines unserer Mitglieder pflegt ja die Winddaten und hat auf der Konferenz Datenspuren einen Vortrag gehalten. Der Video-Mitschnitt ist hier zu sehen. Die Daten können hier ausführlich angeschaut werden: http://data.egneos.de/~ubuntu/PyOPC-visualizeSQLite3.nbconvert.html und hier zusammengefasst: https://egneos.de/neos-wind-1-ertraege/
Posted in Aktuelles, NEOS Wind 1

Umundu 2016 – Eigener Solarstorm in der Stadt

Umundu 2016: Wir sind mit dabei!!! Zeit: Dienstag, 25. Oktober 2016, 17:30 bis 18:30 Uhr Ort: Stadtteilhaus Dresden Äußere Neustadt, Prießnitzstr. 18, 01099 Dresden, Sachsen Inhalt: Den eigenen Strom in der Stadt konsumieren und erzeugen ist möglich. Wir wollen verschiedene Modelle, die bereits in Dresden praktiziert werden vorstellen und zu eigenen Projekten ermuntern. Referent: Thomas […]
Posted in Aktuelles, Allgemein

Erste Genossenschaftsprüfung

Die erste Genossenschaftsprüfung nach Gründung steht an. Hier die geforderten Unterlagen des Prüfungsverbandes: Ans StB – Muster 2016 Nun kämpfen wir uns durch Protokolle, Mitgliederlisten, geschlossene Verträge und Steuerbescheide. Ein guter Zeitpunkt die Organisations- und Ablagestruktur des Büros zu überprüfen. ;) Es sieht so aus, als ob die Unterlagen bis heute nachmittag fertig zusamengestellt sind. […]
Posted in Aktuelles, Allgemein

Rotary Club Radebeul zu Besuch

Am Montag statteten Mitglieder des Rotary Club Radebeul unserem Windrad einen Besuch ab. Aufsichtsratmitglied Tom Umbreit hielt einen Vortrag zum 1. Bürgerwindrad in Sachsen und schilderte die Ziele und Beweggründe unserer Energiegenossenschaft. Bei Häppchen und Wein fanden viele interessante Gespärche statt. Einige Besucher überraschte doch die Höhe des Investitionsvolumens und die dahinter stehende Technik. So […]

Besteigungen der WEA anlässlich des Dorffestes

Bei 35 Grad Celsius im Schatten fuhren unser Mitglied Wolfgang Daniels der Firma Sachsenkraft, Jan Stoye und Susanne Koschker zum Dorffest nach Streumen am Samstag den 27.08.2016. Wir kamen gerade rechtzeitig um die Vorstellung der wirklich wunderschön und liebevoll gestalteten Seifenkisten erleben zu können. Das Rennen wurde mangels Berg mit „Anschiebern“ ausgetragen. Während Jan und […]

Dorffest Streumen 27.08.2016

Wir beteiligen uns am Doffest in Streumen am 27.08.2016! Am Samstag um 15:15 Uhr verlosen wir beim Kaffeeklatsch zwei Besteigungen für das Windrad. Teilnehmen kann jeder ab 14:45 Uhr mit der Beantwortung einer einfachen Preisfrage. Die Besteigungen finden dann um 16 und 17 Uhr an unserem Windrad statt. Außerdem gibt es um 16:30 Uhr eine […]

die drei-viertel Million ist voll – 160 Mitglieder

juhu! Letzte Woche erhielt ich den Darlehensvertrag der die drei-viertel Million – 750.000 Euro – Bürgerbeteiligung voll macht. Toll! So viel ist möglich in Sachsen und wir, als Vorstand sind auch etwas überrascht, dass sich nun doch immer noch immer mehr Menschen beteiligen an unserem Bürgerwindrad in Streumen! Schön und wir hoffen auf ein weiterso. […]

Beitrag in der Sächsischen Immobilienzeitung

Beitrag über unser Windradfest und Interview mit Mitglied Matthias Gehling in der Sächsischen Immobilienzeitung. Die vollständige Zeitung kann hier als pdf heruntergeladen werden.